Deutsche Weine

Weinwissen, Weintourismus, Experten-Tipps, Genuss-Trends: Die Podcasts des DWI machen Lust auf Weinerlebnisse!

Die Podcast-Reihe widmet sich seit 2019 regelmäßig interessanten Themen und Persönlichkeiten rund um den Wein. Bis Mitte 2021 führte Manuel Bretschi, ehemaliger Ressortleiter Aus- und Weiterbildung im DWI die Gespräche. Seit August 2021 setzen verschiedene Kolleginnen und Kollegen aus dem DWI sowie die deutschen Weinmajestäten die Podcast-Reihe fort.

Im Mittelpunkt der Podcasts stehen Themen rund um deutsche Weine und Sekte, die 13 Anbaugebiete sowie die deutschen Weinerzeuger/innen.

Deutsche Weine

Neueste Episoden

Wein: Kulturgut oder Alltagsdroge

Wein: Kulturgut oder Alltagsdroge

19m 30s

Wein zwischen Kultur, Genuss und Kritik: Gemeinsam mit Christian Schwörer, dem Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbands, sprechen wir in diesem Podcast über die Frage, was das Kulturgut Wein ausmacht - Traditionen, Historie, Wert für die Gesellschaft einerseits, bewusste Lebensweise, moderater Genuss und verantwortungsvolle Kommunikation andererseits. Was können Genießer, Weinfreunde und Protagonisten der Weinbranche dazu beitragen, dass das Kulturgut Wein erhalten bleibt?

Fassküfer

Fassküfer

30m 16s

Sie sind rar geworden – die Fassküfer in Deutschland. Doch nach wie vor sind sie unverzichtbar für den Weinbau. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein traditionsreiches Handwerk und treffen einen der wenigen seiner Zunft: Andreas Hösch aus Hackenheim. Im Gespräch mit Andreas Kaul vom Deutschen Weininstitut erzählt er von seiner Leidenschaft für Holz, Feuer und millimetergenaue Präzisionsarbeit.

Weinjahrgang 2024

Weinjahrgang 2024

29m 56s

Ein Jahrgang für Riesling-Einsteiger?! Über den neuen Weinjahrgang 2024, dramatische Spätfröste und die aktuelle Situation auf dem Weinmarkt spricht Andreas Kaul vom Deutschen Weininstitut mit seinem Kollegen Ernst Büscher und dem rheinhessischen Winzer Tobias Krämer.

Burgunderwunder

Burgunderwunder

30m 41s

Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay sind weltweit enorm beliebt. Und weiße Burgunder aus Deutschland sind ausgezeichnet! Auf der Fachmesse ProWein 2025 sprach Andreas Kaul darüber mit Ernst Büscher vom DWI, mit den Weinerzeugern Philipp Erbgraf zu Neipperg, Thomas Pfaffmann, Christian und Stefan Braunewell sowie mit Lars Daniëls, dem Herausgeber des führenden Weinmagazins “Perswijn” in den Niederlanden und Belgien.